Gemeindehaus |
N 47°34.319' / E 008°38.882' / 428m über Meer |
Gemeindefläche |
555 Hektaren |
Bauzonen überbaut |
18.6 Hektaren |
nicht überbaut |
2.9 Hektaren |
Landwirtschaft und Reben |
320.5 Hektaren |
Wald |
213 Hektaren |
Verkehrsverbindungen |
Postautolinie Henggart-Flaach |
Wohnbevölkerung |
1830: 397 |
|
1840: 413 |
|
1870: 387 |
|
1900: 336 |
|
1930: 312 |
|
1970: 280 |
|
1980: 319 |
|
1990: 430 |
|
2000: 602 |
|
2001: 592 |
|
2002: 603 |
|
2003: 629 |
|
2004: 638 |
|
2005: 630 |
|
2006: 637 |
|
2007: 645 2008: 628 |
|
2009: 634 |
|
2010: 633 |
|
2011: 634 2012: 634 2013: 620 2014: 643 2015: 627 2016: 626 2017: 684
|
Schule |
Schule Flaachtal |
Kirchen |
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Dorf Römisch-katholische Kirchgemeinde Pfungen |
Steuerfuss 2018 |
Gemeinde 109 % + Kirchensteuern |
Einkaufsmöglichkeiten |
Friho-Laden |
Politik |
Keine Parteien Stimmen Nationalratswahlen 2015: 49 % Schweizerische Volkspartei (SVP) 10.5 % Sozialdemokratische Partei (SP) 10.3 % Freisinnig-Demokratische Partei (FdP) 9 % Eidgenössisch-Demokrtische Union (EDU) 5.4 % Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP) 3 % Grünliberale (glp) 2.3 % Grüne 2 % Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) 2 % Evangelische Volkspartei (EVP) 1.6 % junge EDU 1 % Tierpartei Schweiz (TPS) 0.8 % Piratenpartei 0.6 % Autofahrer Liste 2.5 % diverse Parteien
|